Heizungsplanung

inkl. KfW Förderung

Wir planen und realisieren den Umstieg auf Ihre neue Heizung – ob Wärmepumpe, Biomasse oder Hybridanlage – Thermopartner unterstützt Sie von der Planung bis zur Umsetzung. Inklusive Heizlastberechnung, hydraulischem Abgleich, KfW Förderung und weiteren Zusatzleistungen.

Wärmepumpe, Biomasse, Hybridanlage - mit KfW Förderung?

Das richtige Heizsystem mit Zuschussförderung

Die Wahl des idealen Heizsystems für den jeweiligen Anwendungsfall hängt von mehreren Faktoren ab. Hauptsächlich jedoch vom Baustandard der Immobilie und der spezifischen Heizlast, sowie der benötigten Vorlauftemperatur. Auch die Frage um die Wärmepumpe im Altbau lässt sich deshalb nicht pauschal beantworten. Wir beraten Sie unabhängig und neutral zur Wahl der neuen Heizung. Durch uns sichern Sie sich in Neubau wie im Bestand die höchstmögliche Effizienz Ihrer Anlagentechnik und schonen damit Ressourcen und Ihren Geldbeutel. Wir betreuen Ihr Projekt von der Berechnung der Heizlast und des hydraulischen Abgleichs, über die Auswahl und Dimensionierung des Wärmeerzeugers, bis hin zur Zuschussförderung der neuen Heizung. Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot ein!

Der Service im Detail
1. Echtzeitangebot einholen

Verwenden Sie unseren Angebotskonfigurator um Ihr persönliches Angebot innerhalb einer Minute zu erhalten — zum Festpreis!

2. Gebäudedaten teilen

Sie buchen mit Hilfe unseres Auftragsformulars das Premium-Paket und übermitteln uns die Gebäudeparameter und Baupläne des Projekts​

3. Machbarkeitsstudie und Beratung

Unsere Techniker berechnen die Heizlast und Heizflächen der gewünschten Anlagenkonfiguration und planen die notwendigen Maßnahmen

4. Zuschussförderung KfW

Wir stellen den Antrag auf Zuschussförderung ihrer neuen Heizung bei der KfW

5. Heizungsumbau und Auszahlung Förderung

Sie beauftragen Ihren Heizungsbauer mit dem Umbau des Heizsystems
Nach Inbetriebnahme der Anlage stellen wir die Nachweise aus und beantragen die Auszahlung

Ziel einer Heizungssanierung ist ...

… nicht nur der Austausch eines bestehenden Kessels, sondern die Steigerung der Effizienz bei planbaren Investitionskosten. Wir geben Auskunft über die Machbarkeit einer Heizungssanierung und entwickeln zudem, falls notwendig, ein Gesamtkonzept zur Sanierung des Objekts.
Sie profitieren hierbei aus langjähriger Planungs- und Handwerkserfahrung beim Einbau von Heizsystemen in Bestand und Neubau. Auch während der Umsetzung des Heizungstausch stehen wir Ihnen und den ausführenden Gewerken mit Planungs- und Berechnungsleistungen zur Seite.

Nach oben scrollen