wnet_sample4

Thermopartner pro:

Gebäude- und Wärmenetze

Beratung, Planung und Förderung

Wir beraten Sie in allen Anliegen zu Ihren Gebäude- und Wärmenetzen. Ob Neubau, Erweiterung oder Transformation wir stehen Ihnen zu jeder Zeit mit Beratung und Planung in Sachen Machbarkeit, Umsetzung und Förderung zur Seite.

Förderung nach BEG und BEW

Der Betrieb von Gebäude- oder Wärmenetzen unterliegt vielzähligen Anforderungen wie Ausfallsicherheit, rechtlichen Anforderungen und betriebswirtschaftlichen Belangen. Um eine sichere und wirtschaftliche Anlage zu betrieben muss der Fokus vor allem auf der Redundanz des Gesamtsystems liegen. Wir sorgen mit unserer Beratungs- und Planungsexpertise nicht nur für einen reibungslosen Betrieb, maximale Effizienz und eine Reduzierung der Betriebskosten, sondern haben ebenso die möglichen Förderungen eines Gesamtsystems im Blick.

Bei der Förderung von Wärme- oder Gebäudenetzen ist es ausschlaggebend das richtige Fördersegment zu wählen. Das BAFA als Fördergeldgeber unterscheidet hierzu zwischen Wärmenetzen und Gebäudenetzen. Welche Netzart vorliegt wird anhand der Anzahl der versorgten Gebäude und Wohneinheiten festgelegt. Die Gebäude sind hierbei nach Definition des GEGs zu bewerten. Für Neu- und Umbauten sowie Modernisierungen werden zwischen 30 und 40% der förderfähigen Kosten als Zuschuss gewährt.

Grundlagenermittlung wie das Aufstellung der förderfähigen Kosten, Nachweisführung und Bilanzierung der Systemkennzahlen sind fester Bestandteil unserer Beratung

Unser Service
1. Initialgespräch und Förderfähigkeit

In einem unverbindlichen Initialgespräch werden grundlegende Fragen beantwortet und anschließend die Förderfähigkeit des Vorhabens geklärt

2. Bestandsaufnahme

Wir nehmen bei einem Termin vor-Ort die Anlagenparameter auf und erstellen ein Bestandsprotokoll

3. Bilanzierung und Planung

Unsere Techniker berechnen die Systemlasten, simulieren Anlagenkonfigurationen und Planen mögliche Ausführungen und deren Betriebskosten

4. Kostenberechnung

Mit Hilfe unserer Partner sind wir in der Lage Angebote für die wichtigsten Leistungen als Entscheidungsgrundlage für Sie zu liefern

5. Antragstellung

Nach Entscheidungsfindung und Auftragserteilung wird der Förderantrag im jeweilig zugehörigen Fördersegment gestellt

6. Projektsteuerung

Während der Ausführung übernehmen wir die Baubegleitung und die notwendige Nachweisführung. Alternativ bilden wir auch die gesamte Projektsteuerung für Sie ab

7. Projektabschluss und Auszahlung der Förderung

Als Förderempfänger wird Ihnen nach Nachweis der Umsetzung und der Inbetriebnahme der Anlage die gewährte Fördersumme als Zuschuss ausgezahlt. Auch nach Abschluss des Projekts stehen wir Ihnen mit unseren Leistungen und Partnern zur Verfügung

Egal ob Netzbetreiber oder kommunaler Versorger – Wir beraten Sie unabhängig!
Nach oben scrollen